Blog
9 Tipps für bessere Meeting-Protokolle
Protokolle sind die Geheimwaffe im Arsenal von Administrator*innen. Es sind mehr als bloße Notizen. Diese Mitschriften sind Streitschlichter, Nachttischlektüre oder auch Grundlage für unternehmerisch wichtige Entscheidungen. …
Bauchgefühl vs. Datensatz – kein Gegeneinander, ein Miteinander
Erfahrungsschatz oder Datensammlung als Entscheidungsgrundlage? Die Daten sagen klar, Lösung A ist korrekt. Aber Sie haben das Gefühl, irgendetwas passt nicht, können es aber nicht benennen. Dennoch ist da diese kleine Stimme, die sagt, nimm Lösung B. …
7 praktische Tipps für den Umgang mit ESG-Themen
„Oh nein, schon wieder neue Auflagen für die Unternehmensführung!“ In vielen Unternehmen werden ESG-Themen als lästige Pflicht gesehen und oft alibimäßig abgehandelt. Es liegt aber auf der Hand, dass Kund*innen und andere Stakeholder die dahinter liegenden Werte immer mehr einfordern. …
4 Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte (laut Studie)
Jede Sprosse der Karriereleiter schenkt einen neuen Ausblick und verlangt neue Fähigkeiten. Und nicht selten scheitern CEOs daran. Eine Studie unter 17.000 Führungskräften zeigt, dass rund ein Viertel aller Fortune-500-Chef*innen, die pro Jahr ihr Unternehmen hinter sich lassen, tatsächlich “gegangen werden”. …
Erfolgreiche Meetings – gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Erfolgreiche Meetings sind mehr als eine Bereicherung für ein Unternehmen. Sie sind die Basis für eine effiziente Zusammenarbeit und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Greifen hier alle Zahnräder gut organisiert ineinander, steht dem gewünschten Endergebnis nichts mehr im Weg. …